Zum Inhalt springen
- Brünnliacker Wohn- und Pflegezentrum – Gunterhausen bei Berg; 3 -tägiger Grundkurs (2021& 2022)
- BZGS – Berufs- und Weiterbildungszentrum – Sankt Gallen; 3- tägiger Grundkurs für Studierende Pflegefachkräfte HöFa II (2022)
- Bildungsstätte Sommeri – Sommeri ; 3- tägiger Grundkurs (Sept. 2021) Online- Coaching (Juni 2021)
- ARWO Stiftung – Wettingen; 2-tägige Weiterbildung „Macht Provokation Sinn?“ (2021)
- Integra Stiftung für Behinderte – Freiamt; Fachberatung (2020)
- KJPD Tagesklinik – Münsterlingen; Einführungskurs (2019)
- Kinderspitex Ostschweiz – Einführungskurs (2019); 3- tägiger Grundkurs (2020)
- Brühlgut Stiftung – Winterthur; Kurse Gewaltprävention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (2019, 2020, 2021, 2022)
- OdA Gesundheit und Soziales Aargau– Brugg; Überbetriebliche Kurse FaGe Gewaltprävention und Aggressionsmanagement (2019, 2020, 2021 fortlaufend)
- OdA Gesundheit und Soziales Graubünden – Chur; Überbetrieblicher Kurs FaGe Gewaltprävention und Aggressionsmanagement (2019)
- Stiftung Altried – Zürich; 3-tägige Grundkurse Aggressionsmanagement (2018 , 2019, 2020) 5-tägiger Intensivkurs (2019)
- Die rodtegg – Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung – Luzern; 3-tägiger Grundkurs Aggressionsmanagement; Fachberatung
- Stiftung vivala – Weinfelden; 3- tägige Grundkurse in Aggressionsmanagement inkl. Refresher (ab 2017 fortlaufend); Aufbau-/ Vertiefungskurse (2019 fortlaufend)
- Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales – Weinfelden; 5 tägige Basiskurse für Studierende Pflegefachkräfte HöFa II (2017, 2018, 2019, 2020, 2021,2022 fortlaufend)
- Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales – Weinfelden; 3 tägiger Grundkurs Schwerpunkt Geriatrie und Demenz (2020, 2021. 2022 fortlaufend)
- Psychiatrische Klink Zugersee; 5 tägiger Basiskurs Aggressionsmanagement
- Verein für Sozialpsychiatrie Basel – Land, Wohnexternate OBB; Grundkurs Aggressionsmanagement